Allgemeine Geschäftsbedingungen
Reisebedingungen
Ergänzend zu den §§ 651 a ff. BGB werden folgende Reisebedingungen vereinbart:
1. Anmeldung:
1.a. Mit der Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage der genannten Leistungsbeschreibungen und Preise verbindlich an und sind an Ihr Angebot 10 Tage gebunden. Die Anmeldung muss schriftlich (auch per Fax oder Online) getätigt werden und sollte auf unserem Anmeldeformular erfolgen. Sollten wir Ihnen die gewünschte Reise nur abweichend von Ihrer Anmeldung anbieten können, unterbreiten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten ein neues Angebot, das Sie ohne Bindung an die Schriftform innerhalb einer Frist von 10 Tagen annehmen können. In jedem Fall kommt der Reisevertrag erst durch unsere Reisebestätigung zustande.
1.b. Die Anmeldung erfolgt durch Sie auch für alle in der Anmeldung mitaufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragspflichten Sie wie für Ihre eigenen Verpflichtungen einstehen, wenn Sie eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen haben.
2. Zahlung des Reisepreises:
2.a. Mit unserer Reisebestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein der Firma "REISEGARANT" GmbH, Jessenstraße 4, 22767 Hamburg, damit Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, gegen Insolvenz des Veranstalters abgesichert sind. Mit Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 10 % des vertraglich vereinbarten Reisepreises (mind. € 55,- pro Person) zu leisten.
2.b. Der Restbetrag ist drei Wochen vor Reiseantritt fällig. Sie erhalten dann auch die Reiseunterlagen. Werden fällige Zahlungen nicht oder nicht vollständig geleistet und zahlen Sie auch innerhalb der in einer Mahnung gesetzten Frist nicht, können wir vom Vertrag zurücktreten und eine Stornoentschädigung nach Ziffer 5.b. geltend machen, es sei denn, dass ein erheblicher Reisemangel vorliegt.
2.c. Infos zur Bezahlung:Entweder mittels Banküberweisung auf unser deutsches, schweizer bzw. österreichisches Konto oder per Kreditkarte (VISA oder Mastercard).
2.d. Rücktritts- und Umbuchungsgebühren sowie die Gesamtkosten für von uns vermittelte fremde Flugleistungen sind mit Rechnungsstellung fällig.
3. Leistungen:
Unsere Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und den allgemeinen Hinweisen auf dieser Homepage sowie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben der Reisebestätigung. Nebenabreden (Wünsche, Vereinbarungen), die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung.
4. Rücktritt, Kündigung, Leistungs- und Preisänderungen:
4.a. Wir können bei Gruppenreisen oder bei Reisen, die eine Mindestteilnehmerzahl erfordern, bis zum 21. Tag vor Reiseantritt vom Vertrag zurücktreten, wenn die auf der Homepage und in der Reisebestätigung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
4.b. Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer, höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl wir als auch Sie den Vertrag kündigen. Die Rechtsfolgen ergeben sich aus dem Gesetz.
4.c. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht treuwidrig herbeigeführt werden, sind zulässig, soweit diese Änderungen oder Abweichungen für Sie zumutbar sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
4.d. Wir sind verpflichtet, Sie über eine Reiseabsage oder eine erhebliche Änderung einer wesentlichen Reiseleistung unverzüglich nach Kenntnis zu unterrichten.
4.e. Liegt zwischen Vertragsschluss und dem Reiseantritt ein Zeitraum von mehr als vier Monaten, sind wir berechtigt, den vertraglich vereinbarten Reisepreis entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen zu erhöhen, wenn sich für uns unvorhersehbar die nachfolgend bezeichneten Preisbestandteile aufgrund von nach Vertragsschluss eintretenden Umständen erhöhen oder neu entstehen, die von uns nicht zu vertreten sind: Devisenwechselkurse für die betreffende Reise, Beförderungstarife und -preise, behördliche Gebühren oder sonstige behördliche Abgaben wie Hafen- und Flughafengebühren:
- bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung in Höhe des Erhöhungsbetrages
- in anderen Fällen entsprechend den zusätzlichen Beförderungskosten, geteilt durch die Anzahl der Sitzplätze des Beförderungsmittels.
Werden die bei Abschluss des Vertrages bestehenden behördlichen Gebühren oder sonstigen behördlichen Abgaben wie Hafen- und Flughafengebühren erhöht, wird der vertraglich vereinbarte Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag erhöht.
Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Vertragsschluss erhöht sich der vertraglich vereinbarte Reisepreis in dem Umfang, in dem sich die Reise hierdurch für uns verteuert. Wir sind verpflichtet, Sie unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Anreisetermin über eine beabsichtigte, gesetzlich zulässige Preiserhöhung zu informieren. Eine Preiserhöhung nach diesem Zeitpunkt ist nicht zulässig.
4.f. Sowohl bei einer Preiserhöhung um mehr als 5% des vertraglich vereinbarten Reisepreises als auch bei einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung können Sie vom Vertrag zurücktreten oder, wie bei einer zulässigen Reiseabsage durch uns, die Teilnahme an einer gleichwertigen Reise verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise aus unserem Angebot ohne Mehrpreis für Sie anzubieten. Sie sind verpflichtet, diese Rechte unverzüglich nach Erhalt der Änderungsmitteilung uns gegenüber geltend zu machen. Hierzu empfehlen wir die Schriftform.
5. Rücktritt und Umbuchung des Kunden:
5.a. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der gebuchten Reise zurücktreten. Der Rücktritt kann formfrei erfolgen, wir empfehlen Ihnen jedoch, den Rücktritt aus Beweisgründen schriftlich zu erklären.
5.b. Treten Sie vom Reisevertrag vor Reiseantritt zurück (Storno), ohne dass ein Fall nach Ziffer 4.f. vorliegt, treten Sie die Reise nicht an oder brechen Sie die Reise ab, wird folgende pauschalierte Stornoentschädigung geltend gemacht, die sich nach folgenden Prozentsätzen vom Gesamtreisepreis pro Person berechnet. Der Nachweis, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, bleibt Ihnen unbenommen. Die Stornoentschädigung beträgt bis zum 28. Tag vor Reiseantritt 10 % (mind. aber € 55,- pro Person), bis zum 8.Tag vor Reiseantritt 50 %, ab dem 7. Tag 80 %, am Anreisetag oder Nichtantritt 90 % Bei einigen Touren gelten besondere Bedingungen.
5.c. Für Leistungen der Reise, die Sie nicht in Anspruch nehmen, ohne dass ein Fall nach Ziffer 4.b. oder 4.f. vorliegt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Sie müssen sich bei Nichtinanspruchnahme von Reiseleistungen (zB bei Reiseabbruch) sofort mit unserer Zentrale in Konstanz in Verbindung setzen.
5.d. Die Gebühren für Umbuchungen und Nichtinanspruchnahme der von uns vermittelten fremden Flugleistungen richten sich nach den Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaften.
5.e. Werden auf Ihren Wunsch nach Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen, sind wir berechtigt, bis zum 28. Tag vor Reiseantritt € 55,- pro Buchung zu berechnen. Der Nachweis, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, bleibt Ihnen unbenommen. Ihr Recht, einen Ersatzreisenden zu stellen, der statt Ihrer in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt, wird dadurch nicht berührt. Spätere Umbuchungen können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den angeführten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung vorgenommen werden. Bei Touren in Zusammenarbeit mit einem Vertragspartner (Partnertouren) gelten teilweise gesonderte Stornokosten bzw. Umbuchungsgebühren.
6. Versicherungen:
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie Informationen zum Abschluss einer Versicherung. Diese Versicherung kann auf der Homepage www.allianz-assistance.de abgeschlossen werden (muss aber von Ihnen selbst durchgeführt werden). Der Homepage (www.allianz-assistance.de) können Sie die genauen Versicherungsbedingungen, Leistungen und Preise entnehmen.
7. Haftung:
7.a. Unsere Haftung für die vereinbarten Leistungen richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit sich nicht etwas anderes nach den Ziffern 7.b. bis 7.f. ergibt.
7.b. Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen herbeigeführt wurde. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen; in diesem Fall ist unsere Schadensersatzhaftung auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit der vorhersehbare Schaden den Reisepreis übersteigt, auf diesen. Haftungseinschränkende oder -ausschließende gesetzliche Vorschriften, die auf internationalen Übereinkommen beruhen und auf die sich ein von uns eingesetzter Leistungsträger berufen kann, gelten auch zu unseren Gunsten, soweit unsere Haftung allein darauf beruht, dass für den Schaden allein der Leistungsträger verantwortlich ist.
7.c. Für Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von velotours Touristik GmbH beruhen und keine Körperschäden sind, wird die Haftung auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Wir empfehlen derartige Risiken durch Reiseversicherungen abzudecken.
7.d. Kommt uns die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so haften wir ausschließlich nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den internationalen Abkommen, insbesondere den Abkommen von Warschau, Montreal und Guadalajara.
7.e. Sind wir lediglich Vermittler fremder Leistungen (zB Transfers, Ausflüge), die ausdrücklich so als Fremdleistungen gekennzeichnet sind, dass sie für Sie erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistung sind, so haften wir nur für die ordnungsgemäße Vermittlung der Leistung, für Hinweis-, Aufklärungs- und Organisationspflichten und nicht für die Leistungserbringung selbst.
7.f. Für Schäden infolge von Verlust oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks während des Gepäcktransports haften wir nur, wenn diese schuldhaft von unseren gesetzlichen Vertretern, Stellvertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden und uns sofort nach Auftreten gemeldet werden. Eine Haftung für Schäden an Gepäckstücken, deren Handgriffe, Ziehgurte oder Rollen bei ordentlichem Tragen oder Ziehen infolge von Verschleiß oder Überladung brechen, schließen wir generell aus. Für Gepäckschäden, die nach Einbringung im Hotel entstehen, haftet der Hotelier gemäß § 701 BGB. Für die Haftung bei Fluggepäck wird hiermit auf die in den internationalen Abkommen enthaltenen Ausschlussfristen hingewiesen.
8. Vertragsobliegenheiten und Hinweise:
8.a. Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, haben Sie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte der Abhilfe, Selbstabhilfe, Minderung des vertraglich vereinbarten Reisepreises, Kündigung des Vertrages und des Schadensersatzes. Dies gilt nicht, wenn Sie es schuldhaft unterlassen, uns einen aufgetretenen Mangel entsprechend Ziffer 8.c. anzuzeigen.
8.b. Sie können bei einem Mangel nur selbst Abhilfe schaffen oder bei einem erheblichen Mangel die Reise kündigen, wenn Sie uns eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung einräumen. Einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von uns verweigert wird oder die sofortige Abhilfe bzw. Kündigung durch Ihr besonderes Interesse geboten ist.
8.c. Für eine rechtswahrende Mängelanzeige gemäß Ziffer 8.a. wenden Sie sich bitte zunächst an unsere örtlichen Vertreter (siehe Reiseunterlagen). Sofern die Reiseunterlagen keinen Hinweis auf einen örtlichen Vertreter enthalten, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Leistungsträger oder - soweit Ihnen dies zumutbar ist - direkt mit uns in Verbindung. Sollte Ihnen eine Mängelanzeige während der Reise nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte unverzüglich nach Beendigung Ihrer Reise an uns:
velotours Touristik GmbH
Bücklestraße 13
78467 Konstanz
Tel.: 07531 9828-0
Fax: 07531 9828-98
8.d. Gewährleistungsansprüche können Sie nur innerhalb eines Monats nach vertraglichem Reiseende bei velotours Touristik GmbH, Konstanz, geltend machen. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden sind.
8.e. Ihre Ansprüche nach den §§ 651 c bis 651 f BGB verjähren in einem Jahr. Für Schäden nach § 651 f BGB gilt die gesetzliche zweijährige Verjährungsfrist, wenn diese Schäden Körperschäden sind oder vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen herbeigeführt werden oder auf Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns beruhen. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen staatlich anerkannten Feiertag oder einen Sonnabend, so gilt der nächste Werktag als Fristende.
9. Pass-, Visa-, Zoll- und Gesundheitsbestimmungen:
Sie sind für die Einhaltung aller Pass-, Visa-, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Die Reisedokumente müssen grundsätzlich von Ihnen selbst beschafft werden. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten (laut Ziffer 5.b.), die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Ihren Lasten.
10. Unwirksamkeit:
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages führt nicht zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrages. In diesem Fall werden die Parteien eine der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung treffen.
11. Rechtswahl, Gerichtsstand:
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Vollkaufleute, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, sowie für Passivprozesse, ist unser Sitz. Dies gilt nur dann nicht, wenn internationale Übereinkommen zwingend etwas anderes vorschreiben. Wir sind berechtigt, Sie nach unserer Wahl auch an dem für Sie geltenden allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
12. Gruppen- und Fernreisen:
Für Gruppen- und Fernreisen gelten teilweise gesonderte Bedingungen (Storno, Leistungen, etc.), die jeweils Vorrang vor diesen Reisebedingungen haben. Dies gilt für folgende Reisen:
Tulpenreise mit Rad und Schiff, IJsselmeer mit Rad und Schiff (gesonderte Stornobedingungen):
bis 57 Tage vor Reisebeginn: mind. € 35,-- pro Person, höchstens jedoch 25 % des Reisepreises
bis 29 Tage vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises
bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises
bis 8 Tage vor Reisebeginn: 75 % des Reisepreises
bis 1 Tag vor Reisebeginn: 90 % des Reisepreisesam Anreisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise: 100 % (gesamter Reisepreis)
Mecklenburger Seenplatte, Schlösser und Herrenhäuser der Mecklenburger Seenplatte, Ostseeküsten-Radweg (Kiel - Lübeck), Entlang dem Nord-Ostsee-Kanal, Auf den Spuren der Wikinger, Ostseeküsten-Radweg Rostock/Warnemünde über Rügen - Stralsund, Inselwandern Nordfriesland, Insel Usedom (gesonderte Stornobedingungen)
bis 30 Tage vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises
bis 21 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reisepreises
bis 7 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises
bis 1 Tag vor Reiseantritt: 80 % des Reisepreises
bei Nichtantritt oder Stornierung am Anreisetag: 90 % des Reisepreises
Kocher-Jagst-Radweg (gesonderte Stornobedingungen):
bis 31 Tage vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises
bis 21 Tage vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises
bis 12 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises
bis 4 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises ab dem 3 Tag vor Reisebeginn, am Anreisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise: 90 % des Reisepreises
Po-Ebene mit Rad und Schiff (gesonderte Stornobedingungen):
bis 90 Tage vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises
bis 60 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises
bis 30 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises
bis 7 Tage vor Reisebeginn: 85 % des Reisepreises
bis 1 Tag vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises am Anreisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise: 100 % des Reisepreises (gesamter Reisepreis)
Radler-Resort Masurische Seen (gesonderte Stornobedingungen):
bis 57 Tage vor Reisebeginn: 15 % des Reisepreises
bis 33 Tage vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises
bis 15 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises
bis 8 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises
ab 7 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
bei Nichtantritt am Anreisetag: 90 % des Reisepreises
Küstenzauber Istrien (gesonderte Stornobedingungen):
bis 29 Tage vor Reisebeginn: € 55,- pro Buchung
bis 15 Tage vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises
bis 8 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises
ab 1 Tag vor Reisebeginn: 75 % des Reisepreises
am Anreisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise: 100 % des Reisepreises (gesamter Reisepreis)
13. Bitte bedenken Sie:
Radwandern ist eine Reiseform, die von Ihnen mehr Mitwirkung verlangt als eine herkömmliche Pauschalreise. Unsere Reisen kann jeder gesunde Mensch bewältigen, jedoch können nur Sie selbst oder Ihr Arzt beurteilen, ob Ihre Gesundheit den Anforderungen einer solchen Reise gewachsen ist. Sie müssen bei Radreisen radfahren können und Ihr Rad im Verkehr, auf Feldwegen und bei Nässe beherrschen. Sie sind grundsätzlich selbst verantwortlich für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und für alle Schäden, die Sie sich selbst zuziehen oder anderen zufügen.
14. Sonstiges:
Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung des Kataloges. Änderungen der Leistungen und Preise vorbehalten, ebenso die Berichtigung von Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern.
Veranstalter:
velotours Touristik GmbH
Bücklestraße 13
D-78467 Konstanz
Tel.: 0049 7531 9828-0
Fax: 0049 7531 9828-98
E-mail: info@velotours.de
HR Konstanz - HRB 1863
Drucklegung: November 2013