Deutschland, Brandenburg: Sternradtouren - Kurztour ab Potsdam
In Potsdam, der prächtigen Landeshauptstadt von Brandenburg ist Vergangenes und Gegenwärtiges harmonisch vereint. Die Parkanlagen mit ihren zwölf Schlössern, u.a. Sanssouci und Cecilienhof, gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie auf der Sternradtour das Umland von Potsdam ist eine großzügige Fluss- und Seenlandschaft. Lassen Sie sich von der einmaligen Vielfalt der Kulturlandschaft überraschen.
Sternradreisen Potsdam und Brandenburg Preis p. P. im DZ ab € 439.00
Reise Nr. 48374
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Brandenburg Radreisen Sternradtouren Potsdam
Sternradreisen ab Potsdam, Havel, Havelland, Brandenburg, 6 Tage 5 Nächte, ca. 169 - 190 Radkilometer
In Potsdam, der prächtigen Landeshauptstadt von Brandenburg ist Vergangenes und Gegenwärtiges harmonisch vereint. Die Parkanlagen mit ihren zwölf Schlössern, u.a. Sanssouci und Cecilienhof, gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie auf Sternradtouren das Umland von Potsdam ist eine großzügige Fluss- und Seenlandschaft. Lassen Sie sich auf Radreisen von der einmaligen Vielfalt der Kulturlandschaft überraschen.
Verlauf Sternradreisen Potsdam und Brandenburg, Havel
1. Tag: Anreise nach Potsdam / Golm
Anreise im Laufe des Tages nach Potsdam in eigener Regie. Sie übernachten im Landhotel Golm bei Potsdam. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Wellnessbereich, eine Bar und Lobby. Es stehen am Hotel kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
2. Tag: Entlang der Havel nach Brandenburg, ca. 52 km + Bahnfahrt Brandenburg - Potsdam (inkl.)
Auf dem gut ausgebauten Havel Radweg geht die Fahrrad Fahrt nach Brandenburg. In Brandenburg können der Dom und Katharinenkirche besichtigt werden. Retour per Bahn (inkl.) nach Potsdam und per Rad zum Hotel. Übernachtung
Sternradreisen Streckencharakter:
leichte Radtouren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
3. Tag: Potsdams Schlösser und Gärten, ca. 21 - 25 km
Nur wenige Kilometer sind es von Ihrem Hotel zum Parkeingang des Schlosses Sanssouci. Besichtigen Sie den Schlosspark mit dem Chinesischen Pavillion, sowie den berühmten Terrassengarten vor dem Schloss. Weiter führt die Radtour zu den Schlössern Charlottenhof, Louisenhof und Cecilienhof. Übernachtung.
4. Tag: Rund um den Templiner und Schwielowsee, ca. 33 - 50 km
Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie um die südlich von Potsdam gelegenen Seen. Sie kommen dabei durch das Obstanbaugebiet um die Stadt Werder und zu Einsteins Sommerhaus. Übernachtung.
5. Tag: Wannsee und Spandau, ca. 37 km + Bahnfahrt Berlin Spandau - Potsdam (inkl.)
Die Glienicker Brücke war zur Zeit des Kalten Krieges Ort für den Tausch gefangener Agenten. Sie radeln weiter nach Wannsee vorbei am Strandbad. Die Villen der Wannseekonferenz liegen auf dem Weg, wie auch die Pfaueninsel. Ab Wannsee (durch den Wannsee fließt die Havel) setzen Sie mit der Fähre (in eigener Regie) über nach Kladow und folgen auf der Radtour dem Mauerradweg nach Spandau. Die Fahrt geht entlang des Stadtrandes und führt Sie auch teilweise durch die Spandauer Gartenstadt. In Spandau / Berlin kann die Spandauer Zitadelle besichtigt werden. Per S-Bahn (inkl.) zurück nach Potsdam. Übernachtung.
6. Tag: Nach Babelsberg zu Schloss und Filmstudio, ca. 26 km
Heute erkunden Sie auf der Fahrradtour den Westen um Potsdam, wobei Sie die Filmstadt Babelsberg besuchen können. Auch das Babelsberger Schloss bietet die Möglichkeit seinen Einblick in die Preußische Geschichte zu vertiefen. Danach Abgabe der Leihräder und Heimreise in eigener Regie, gerne buchen wir Verlängerungsnächte.
Reisetermine 2022
Beginn jeden Sonntag vom 01. Mai bis 18. September
Preise Sternradreisen Potsdam
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
01.05. - 06.05. | 439,- | 669,- |
07.05. - 10.09. | 519,- | 749,- |
11.09. - 18.09. | 439,- | 669,- |
Zusatznacht Potsdam |
auf Anfrage | auf Anfrage |
Unterkunft Sternradtouren Potsdam
Potsdam z. Bsp. "Landhotel Golm"
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Radlerbonus 3 % bei Buchung bis 28.02.
Leistungen Radtouren Potsdam und Brandenburg
- 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Bahnfahrt Brandenburg - Potsdam
- GPS Daten auf Anfrage
- Bahnfahrt Spandau - Potsdam
- Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen: Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
Extras:
- Leihrad mit Gepäcktasche 60,- Euro
- Elektrorad 150,- Euro
Vergütung:
Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung.
Anreiseinfo, Parken, Transfer:
Bahn: Bahnhof Potsdam
Parken: Parkmöglichkeiten beim Hotel teils kostenfrei bzw. Tiefgarage ca. 8,- bis 10,- Euro/Tag (ohne Gewähr), nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich.
Nicht im Reisepreis enthalten
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt - zahlbar vor Ort.
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund
Termine
Brandenburg Radreisen Sterntouren Potsdam ANREISE SONNTAG | |||||
| 07.05.2022 - 10.09.2022Samstag, 7. Mai 2022 - Samstag, 10. September 2022 | 519.00 EUR |
| ||
| 11.09.2022 - 18.09.2022Sonntag, 11. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 439.00 EUR |
|
Kontakt
Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de