Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Island • Jan Mayen • Spitzbergen: Expeditionskreuzfahrt - Kurs Nord: Über den...

Island • Jan Mayen • Spitzbergen: Expeditionskreuzfahrt - Kurs Nord: Über den Polarkreis

Die Reise führt sie in die drei einsamsten Regionen Europas: die isländischen Westfjorde, die abgelegene Insel Jan Mayen, die nur per Schiff erreicht werden kann, und schließlich nach Spitzbergen und ins Packeis, die Heimat der Eisbären.

Reise Nr. 73000

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Island • Jan Mayen • Spitzbergen: Expeditionskreuzfahrt - Kurs Nord: Über den Polarkreis

In die drei einsamsten Regionen der europäischen Arktis führt diese Expeditionskreuzfahrt:

Ausgehend von Reykjavík besuchen Sie die isländischen Westfjorde mit den charakteristischen tiefen Fjorden, riesigen Wasserfällen und zerfurchten Bergketten. Die vom Wind umtoste Küste ist Heimat für Millionen Seevögel, darunter Papageientaucher und Tordalke.

Nahe der kleinen Insel Grímsey überqueren Sie den Polarkreis und fahren Richtung Jan Mayen – nur eine Handvoll Menschen besucht jedes Jahr die Insel, die ausschließlich mit dem Schiff zu erreichen ist. Bereits von weitem erhebt sich der Beerenberg am Horizont – der nördlichste aktive Vulkan der Erde. Der größte Teil der Insel steht unter Naturschutz und so nistet hier eine beeindruckende Vielzahl an Seevögeln, darunter die putzigen Krabbentaucher.

Schließlich erreichen Sie die West- und Nordküste Spitzbergens. Neben der unglaublich schönen Landschaft können hier auch viele Säugetiere in Ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden: Polarfüchse, Rentiere, Robben und Eisbären sind hier zu Hause, und im Meer suchen Finn-, Zwerg- und Blauwal nach ergiebigen Futtergründen. Umgeben von Bergen, Gletschern und blühender Tundra finden Sie Hinweise auf die Expeditionen der ersten Polarforscher, aber auch moderne internationale Forschungseinrichtungen.

Höhepunkte

  • Highlights der Arktis mit Polarkreisquerung
  • Selten besucht, wild und zerklüftet: Jan Mayen
  • Besuch der einsamen Westfjorde in Island
  • Zahlreiche Seevögel auf Jan Mayen und in den Westfjorden Islands
MAP Karte Island • Jan Mayen • Spitzbergen: Expeditionskreuzfahrt - Kurs Nord: Über den Polarkreis

Reiseverlauf

1. Tag : Ankunft in Reykjavik

Willkommen in Reykjavik, der Hauptstadt Islands und dem Ausgangspunkt der Expedition! Nach Ankunft Transfer in eigener Regie in das Stadtzentrum von Reykjavik. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die faszinierende Stadt, die eine Vielzahl kultureller Institutionen wie Museen, Galerien oder die bekannte Hallgríms-Kirche bietet. Übernachtung im Hotel.


Flug ab: FRA Flug bis: KEF

2. Tag : Einschiffung

Die Einschiffung erfolgt am Nachmittag. Lernen Sie Ihr Schiff kennen und freuen Sie sich auf den Beginn Ihrer Expedition! Bald heißt es „Leinen los!“ und die Reise beginnt. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/A)

3. Tag : Islands Westfjorde

Der Expeditionstag in den Westfjorden offenbart die außergewöhnliche Schönheit dieser entlegenen Region – nur ungefähr ein Zehntel der Besucher Islands verschlägt es in dieses Gebiet. Abhängig vom Wetter sind Sie in den atemberaubenden Fjorden unterwegs und erkunden zum Beispiel Vogelfelsen, Fjordlandschaften oder kleine Fischersiedlungen. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

4. Tag : Grimsey

Die kleine Insel Grimsey liegt direkt am Polarkreis. Attraktionen sind die Basaltfelsen und die unzähligen Seevogelkolonien. Der „Clown der Lüfte“, der Papageitaucher, kann in den steilen Klippen beobachtet werden. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

5. Tag : Jan Mayen

Jan Mayen ist vulkanischen Ursprungs und die Landschaft wird durch den nördlichsten aktiven Vulkan der Welt dominiert – den Beerenberg. Die Insel ist wild und bis auf die wenigen Mitglieder der norwegischen Wetterstation unbewohnt. In den steilen Klippen der Insel nisten unter anderem Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Gryllteisten und Krabbentaucher. Auch Küstenseeschwalben sieht man hier oft. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

6. Tag : Auf See

Die mitreisenden Lektoren halten Vorlesungen, um auf die kommenden Anlandungen in der Arktis vorzubereiten und Sie mit der einzigartigen Tierwelt vertraut zu machen, aber auch um von der fantastischen Landschaft Spitzbergens zu erzählen. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

7. Tag bis 11. Tag: Erkundungen auf Spitzbergen

Dies ist eine wahre arktische Expeditionskreuzfahrt! Die Route und tägliche Planung hängen von den Wind- und Eisverhältnissen ab. Eisbären und andere heimische Tiere der Arktis können jederzeit und allerorts in Spitzbergen gesichtet werden. Sie erleben auf Ihrer Reise spektakuläre Fjorde, Küstenabschnitte und Inseln im nordwestlichen Teil von Spitzbergen. Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von hohen schneebedeckten Gipfeln eingerahmt. Von gewaltigen Gletschern gekalbte Eisberge treiben – in allen Blautönen schimmernd – im türkisfarbenen Wasser vieler Fjorde. Auf Eisschollen ruhen sich Robben aus und sind ständig auf der Hut vor Eisbären. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und Füchse sind auf Beutezug. Die Insel ist bevölkert von Millionen von Zugvögeln, die das Licht der strahlenden Mitternachtssonne nutzen.

In der ehemaligen Kohlesiedlung Ny Ålesund sind heute internationale Forschungsstationen angesiedelt. Es ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt mit einem kleinen Museum, einem Shop und natürlich einer kleinen Post. 6 Übernachtungen an Bord.


Mahlzeiten: 5×(F/M/A)

12. Tag : Ausschiffung

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder in das Zentrum von Longyearbyen. Individuelle Heimreise.


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: LYR Flug bis: FRA

Leistungen

  • Deutsch- und Englisch sprechendes Expeditionsteam
  • alle Transfers laut Programm
  • alle Landgänge, Wanderungen, Schlauchbootfahrten laut Programm abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
  • umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Vortragsprogramm an Bord
  • wetterfeste Expeditionsjacke
  • feste Wandergummistiefel (leihweise)
  • 10 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
  • 1 Ü: Hotel der gewählten Kategorie
  • Mahlzeiten: 11×F, 9×M, 10×A

Nicht enthaltene Leistungen

An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; ggf. Flughafengebühren im Reiseland; optionale Ausflüge evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.17; evtl. anfallender Treibstoffzuschlag; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Für die Zodiactouren sowie Anlandungen brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Wanderungen werden den Gegebenheiten vor Ort sowie der Kondition der Gruppe angepasst.

Flexibilität ist Grundvoraussetzung für diese Tour, da sich der Reiseverlauf je nach vor Ort herrschenden Bedingungen ändern kann. Bitte stellen Sie sich auf z.T. kalte Temperaturen, starken Wind, Schnee sowie evtl. raue See ein.

Kleiderordnung an Bord: sportlich-leger

Reisedauer: 12 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 30 Maximalteilnehmer: 114

Alleinreisende

Sie verreisen allein? Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer oder zwei (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an.

Einzelkabinen

Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen (Dreibettkabinen sind nicht allein nutzbar). Der Zuschlag berechnet sich 1,7 x Reisepreis (Hauptdeck- und Classic-Suite) bzw. 2,0 x Reisepreis (Superior-Suite bis Eigner-Suite).

Mindestteilnehmerzahl: 30, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Diese Reise ist aufgrund der Reederei-Vorgaben nur für vollständig geimpfte Reisegäste durchführbar.

Mindestteilnehmerzahl: 30, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Eis- und Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass eine gültige Krankenversicherung Teilnahmevoraussetzung für die Schiffsreisen ist (über uns buchbar).

Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen:

Stornierung bis einschließlich 180. Tag vor Reiseantritt: 30%, 179. bis 90. Tag vor Reiseantritt: 40%, Stornierung ab dem 89. bis zum 65. Tag vor Reiseantritt: 55%, Stornierung ab dem 64. Tag bis zum 31. Tag vor Reiseantritt: 70%, ab 30. Tag bis 8. Tag vor Reisebeginn: 85 %, ab 7. Tag vor Reiseantritt bis einschließlich des Abreisetages/Nichterscheinen: 95%.

Zuschläge

  • Internationale Flüge ab EUR 650

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Kurs Nord: Über den Polarkreis

Einzelzimmerzuschlag € 4895

16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Dienstag, 27. Juni 2023
12 Tage / 11 Nächte

4895.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de