Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Radreise München - Riva Alpenüberquerung

Deutschland, Bayern, Österreich, Tirol, Italien, Südtirol: Radreisen - von München zum Gardasee, leichte Alpenüberquerung

Wollten Sie nicht auch schon immer von sich behaupten können, die mächtigen Alpen mit Ihrem Fahrrad bezwungen zu haben? Wir bietet Ihnen auf der Radreise die Gelegenheit dazu. Denn mit dem richtigen Fahrrad, der perfekten Routenführung und ohne Gepäck ist das heutzutage keine Hexerei mehr. Starten Sie die Fahrradreise in Bayerns Landeshauptstadt und folgen Sie dem Geruch von frisch gebrühtem Espresso und blühenden Orangenbäumen an den Gardasee!

Radreisen von München bis zum Gardasee, Alpenüberquerung, Preis pro Person im DZ inkl. FR ab Euro 1469.00

Reise Nr. 72766

Radreisen von München nach Riva de Garda - Alpenüberquerung Karte Radreisen München - Gardasee Alpenüberquerung

Radreisen von München bis zum Gardasse, gemütliche Alpenüberquerung über den Reschenpass, 11 Tage, 10 Nächte

Ausgangspunkt dieser grandiosen Radreise quer durch die Alpen ist das gemütliche Bayern. Von der Landeshauptstadt München aus treten Sie in die Pedale und gelangen zum glitzernden Starnberger See, vorbei am berühmten Winterskiort Garmisch Partenkirchen ins schöne Tiroler Land. Von hier ist es praktisch nur noch ein Katzensprung nach Südtirol, wo Sie die wunderhübsche Kurstadt Meran kennenlernen werden, bevor Sie dann, immer der Etsch entlang, am einzigartigen Gardasee ankommen werden! Gönnen Sie sich ein wohlverdientes Glas Prosecco, der gleich um die Ecke hergestellt wird, und einen Teller köstlicher Pasta! Buon appetito!

Reiseverlauf Fahrradreise von München bis zum Gardasee

1. Tag: Anreise nach München

Individuelle Anreise nach München, Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus…) auf seine Besucher.

2. Tag: München - Starnberger See ca. 45-60 km

Fahrradtour von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge. 

Streckencharakter Fahrradtouren von München - Gardasee
Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Kleine Anstiege müssen fast jeden Tag geradelt werden. Der Reschenpass wird per Bustransfer überbrückt, dann liegen bis Meran ca. 1.200 Höhenmeter Gefälle. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

3. Tag: Starnberger See - Garmisch Partenkirchen ca. 65 km

Zunächst Radtour vorbei am Riegsee nach Murnau. Weiter durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Hier bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.

4. Tag: Garmisch Partenkirchen - Mittenwald – Leutasch ca. 40 km

Am schön angelegten Radweg geht’s heute bis zur Isar. Durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge radeln Sie nach Mittenwald. Hier sollten Sie jedenfalls eine Rast einlegen und durch den mit Lüftlmalerei verzierten Ort schlendern. Spektakulär geht’s danach weiter durch die Leutaschklamm nach Österreich. Entlang des Leutascher Baches radeln Sie durch das wunderschöne Tal bis in Ihren Übernachtungsort.

Radlerbonus bis 28.02. = 25,- € pro Person

5. Tag: Leutasch - Imst ca. 50 km

Heute geht’s die Radreise hinüber ins Inntal. Sie verlassen Leutasch auf einer sanft hügeligen Landstraße bevor eine acht Kilometer lange Abfahrt bis nach Telfs führt. Am ehemaligen Treidelweg radeln Sie dem Inn entlang und gelangen so nach Stams mit seinem barocken Zisterzienserstift. Über Haiming ist es dann nicht mehr weit bis nach Imst, dem „Meran Nordtirols“.

6. Tag: Imst -St.Valentin /  Burgeis / Mals ca. 50 km + Busfahrt

Am Inn entlang radeln Sie vorbei am Kloster Zams bis nach Landeck. Hier bringt Sie ein Bustransfer hinauf nach Nauders. Knapp 70 Höhenmeter bleiben noch bis zum Reschenpass und der Grenze zu Italien. Danach folgt die Abfahrt an den Reschensee und weiter auf dem Etschtal Radweg nach Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern oder Burgeis am Fuße der Marienburg.

7. Tag: St. Valentin / Burgeis / Mals - Meran ca. 65 km

Die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer von Glurns ist das erste Highlight. Über die Montaniruinen durch Schlanders radeln Sie hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch können Sie radelnd genießen. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann.

8. Tag:   Meran - Auer / Kalterer See ca. 55 km

Über Lana und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße führt die Radreise Sie vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen wie Hocheppan mit seinen bedeutenden Fresken an den Kalterer See. Übernachtet wird meist im gemütlichen Weinort Auer.

9. Tag:  Auer / Kalterer See - Trient ca. 45 km

Am wunderschön ausgebauten Radweg der Etsch entlang bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die berühmten Trentiner Weinberge liegen seitlich der Dammwege. Diese führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio.

10. Tag: Trient - Torbole / Riva ca. 50 km

Sie folgen weiter dem Radweg entlang der Etsch über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Radtour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.

11. Tag:   Abreise oder Verlängerung

Heute endet Ihre Alpenüberquerung, Rückreise oder Verlängerung.

Termine 2025
Anreisetermine: Sonntag's 27.04. - 07.09.

Alterrnative Radreisen mit Alpenüberquerung

Radreise München - Meran Alpenüberquerung

Preise 2025 - 11 Tage Radreise von München nach Riva / Torbole

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer Doppelzimmer mit Charme Einzelzimmer mit Charme
27.04. - 10.05. 1469,- 1778,- 1959,- 2668,-
11.05. - 24.05. 1559,- 1858,- 2059,- 2768,-
25.05. - 07.09. 1629,- 1918,- 2129,- 2838,-
Zusatznächte:        
München*     135,- 244,-
München Saison 1+2 109,- 218,-    
München* Saison 3 119,-  228,-    
Torbole / Riva Saison 1 79,- 158,-    
Torbole / Riva Saison 2  99,- 178,-     
Torbole / Riva Saison 3 119,- 198,-    
Riva del Garda Saison 1     139,- 278,-
Riva del Garda Saison 2     139,- 278,-
Riva del Garda Saison 3     155,- 294,-
Leihrad (21- oder 7-Gang) 109,- 109,- 109,- 109,-
Elektro-Leihrad 289,- 289,- 289,- 289,-

Unterkünfte: Kategorie: 3***-Hotels, in München 4****-Hotel
Unterkünfte: Kategorie: 4****- Charme Hotels, 5***** - Charme Hotels
*Zusatznacht bis 07.09.2025, für spätere Termine auf Anfrage

Unterkünfte in Kategorie Charme

München: Hotel Roomers Munich 5*

Ein einzigartiger Ort, mit unbegrenzten Möglichkeiten. Stimmungsvolles Interior, das Design und Wärme miteinander vereint. Moderne Kunst, die eine sinnliche und gemütliche Atmosphäre versprüht. Die perfekte Kulisse für besondere Momente. Ein vielfältiges Angebot finden Sie auch im Spa. Sauna, Dampfbad und ein Jacuzzi mit Kinoleinwand sorgen für Entspannung. Das Restaurant Izakaya ist in ganz München bekannt und verwöhnt seine Gäste in cool gemütlichem Ambiente mit japanischen Spezialitäten. 

Murnau: Hotel Griesbräu zu Murnau 4*

Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich hier alles ums Bier. Hopfen, Malz und Wasser sind die Grundzutaten, welche sich auch in den individuell eingerichteten Zimmern wiederfinden. Mitten im Ortskern gelegen verbringen Sie schöne Stunden mit gelebter Tradition und probieren die im Haus gebrauten Biere im gemütlichen Biergarten. 

Garmisch-Partenkirchen: Hotel Reindls Partenkirchner Hof 4****S

Im Herzen von Garmisch-Partenkirchen heißt Sie die Familie Holzinger willkommen. Bayrische Tradition, charmante Gastlichkeit, liebevoll eingerichtete Zimmer und eine ideenreiche Küche werden auch Sie begeistern. Nach einem erlebnisreichen Radtag finden Sie im kleinen und feinen Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Dampfbad und Whirlpool Entspannung.

Leutasch: Hotel Kristall 4*

Das vom idyllischen Karwendelgebirge umgebene 4-Sterne-Hotel wurde 2022 komplett umgebaut und bietet neueste Standards und modernste Zimmer. Kommen Sie an und genießen Sie dieses Wohlfühlhotel mit all seinen Annehmlichkeiten und Highlights, wie Bergpanoramasauna und Rooftop-Infinity Pool inmitten der Tiroler Alpenlandschaft. Am Abend können Sie die geschmackvolle und authentische Tiroler Küche mit frischen Zutaten direkt aus der Region genießen. 

Imst: Stadhotel Eggerbräu

Im Zentrum von Imst gelegen verzaubert das familiengeführte Hotel mit einem Restaurant, einer Bar und 61 hellen Zimmern. Tiroler Hotelkultur trifft auf Charme und Esprit. Hier herrscht eine besondere Atmosphäre, denn man findet kein übliches, großes Hotel, sondern ein komfortables Zuhause auf Zeit. Auch der Genuss steht im Fokus und so kann man im Restaurant besondere Highlights entdecken und genießen.

St. Valentin: Villa Waldkönigin 4*

Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin. Das neu renovierte Stammhaus im Jugendstil und der Neubau bieten Ihnen jeglichen Komfort eines modernen Wellness-Hotels. Im Speisesaal erleben Sie eine exquisite Küche und genießen erlesene, regionale Weine. 

Meran: Adria 4****S

Im denkmalgeschützten Hotel Adria Meran wandelt man auf den Spuren der „Belle Époque”. Ein Juwel mit historischem Charme und zugleich Merans erstes Hotel. Jedes der 49 Zimmer ist ein Unikat und überzeugt mit einer Raumarchitektur im mondänen Jugendstil. Im Kulthotel kommen echte Genießer voll auf ihre Kosten: Im Restaurant werden Südtiroler Spezialitäten kredenzt, der Badepavillon mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad sorgt für erholsame Stunden. 

Kaltern: Hotel Thalhof 4*

Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick. 

Trient: Hotel Accademia 4*

Ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jhd. wurde zu diesem sehr charmanten Hotel umgebaut. Die einzigartige Mischung aus modernen Möbeln und der historischen Architektur sorgt für ein besonderes Flair. Bei schönem Wetter wird das Frühstück im ehemaligen Klosterhof serviert. Der berühmte Domplatz ist nur wenige Schritte entfernt.

Riva de Garda: Hotel Bellariva Giardino Verdi 4*

Das 4**** Hotel im historischen Zentrum ist eine große Lounge, in der Riva del Garda die Welt trifft.
Das Konzept entstand aus der Idee, attraktives Design mit dem Alltag zu verbinden und dabei die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Von der Dachterrasse aus können Sie die Stadt von oben bewundern und genießen dabei den herrlichen Panoramablick auf den Monte Stivo und den Monte Baldo. Die Bio-Sauna und der große Whirlpool tragen sicher zur Entspannung bei. Oder Sie lassen sich im urbanen Café von den jungen Mitarbeitern mit Leckereien verwöhnen. www.giardinoverdi.itwww.hotelbellariva.com

Leistungen Fahrrad-Reisen Alpenüberquerung von München nach Torbole / Riva

  • Übernachtungen 3***-Hotels, in München 4****-Hotel (Niveau) und bei Charme wie ausgeschrieben
  • Frühstücksbuffet
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Bustransfer Landeck – Nauders inkl. Rad
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Gardasee
  • Navigations-App und GPS-Daten 
  • Service-Hotline

Optional

  • bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Sammeltransfer ab 17.05. mit zentraler Ein- und Ausstiegsstelle (das persönliche Gepäck und eigene Räder sind eigenverantwortlich zum Bus zu bringen); von Torbole nach München, DI, MI, FR, SA, SO, Kosten pro Person €145,- (min. 2 Personen) inkl. Rad; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise, Parken, Abreise

  • Bahnhof München
  • Flughafen München
  • Garage ca.  140,- € / Woche, zahlbar vor Ort

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at

Termine

Deutschland, Österreich, Italien, Radreisen München - Gardasee mit CHARME, Anreise NUR SONNTAGS

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

27.04.2025Sonntag, 27. April 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1959.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

04.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1959.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

11.05.2025Sonntag, 11. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

2059.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

18.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025 - Mittwoch, 28. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

2059.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

25.05.2025Sonntag, 25. Mai 2025 - Sonntag, 7. September 2025
div. Termine

2129.00 EUR

 

Deutschland, Österreich, Italien, Radreisen München - Gardasee, Anreise NUR SONNTAGS

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

27.04.2025Sonntag, 27. April 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1469.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

04.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1469.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

11.05.2025Sonntag, 11. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1559.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

18.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025 - Mittwoch, 28. Mai 2025
11 Tage / 10 Nächte

1559.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

25.05.2025Sonntag, 25. Mai 2025 - Sonntag, 7. September 2025
div. Termine

1629.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de