Deutschland, Thüringen: Fahrradreisen - Werratal Radweg von Meiningen nach Hannoversch Münden
Radreisen auf dem Werratal-Radweg sind an Vielfalt kaum zu überbieten: 300 Kilometer pralle Naturromantik, blumige Auen, stolze Burgen, fachwerkbunte Orte voll freundlicher Menschen, Kultur pur – und das seit fast 30 Jahren grenzenlos. Der Werraradweg führt durch den Thüringer Wald und am Rennsteig vorbei an vielen Natur- und Kulturdenkmälern. Auf dem gut ausgebauten Werra-Radweg radeln Sie über wenige Steigungen durch unberührte Flussauen zwischen Rhön und Thüringer Wald. Entdecken Sie die historische Seite des „Grünen Herzens“ und erleben Sie den Werra-Radweg, wo sich Fulda und Werra küssen und ihren Namen einbüßen müssen.
Radreisen von Meiningen nach Hann. Münden auf dem Werratal Radweg Preis p. P. ab 513.00
Reise Nr. 64639
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen Werratal Radweg von Meiningen nach Hannoversch Münden in 7 Tagen
Radreisen Meiningen bis Hannoversch Münden, Werra Radweg, ca. 245 Kilometer
Der Werratal-Radweg ist an Vielfalt kaum zu überbieten: 300 Kilometer pralle Naturromantik, blumige Auen, stolze Burgen, fachwerkbunte Orte voll freundlicher Menschen, Kultur pur – und das seit fast 30 Jahren grenzenlos. Der Werraradweg führt durch den Thüringer Wald vorbei an vielen Natur- und Kulturdenkmälern. Auf dem gut ausgebauten Radweg radeln Sie über wenige Steigungen durch unberührte Flussauen zwischen Rhön und Thüringer Wald. Entdecken Sie auf der Radreise die historische Seite des „Grünen Herzens“ und erleben Sie den Werra-Radweg bis zur Mündung in Hannoversch Münden, wo sich Fulda und Werra küssen und ihren Namen einbüßen müssen.
Verlauf Fahrradreisen von Meiningen bis Hann. Münden - Werratal Radweg
1. Tag: Eigenanreise nach Meiningen
Herzlich Willkommen in der Theaterstadt Meiningen. Die schmucke Stadt liegt eingebettet zwischen saftig grünen Wiesen und schattigen Wäldern. Die ehemalige Residenzstadt mit ehrwürdigen Bürgerhäusern und Elisabethenburg mit großem Park laden zum verweilen ein. (Parkplatz am Hotel, Leihräder am Hotel, Bahn Anreise möglich)
2. Tag: von Meininigen nach Bad Salzungen 43 km
Radeln Sie auf dem beliebten Werra Radweg mitten durch die Karnevals- und Fachwerkstadt Wasungen. Nach einer kurzen Kulturpause in der Burgruine Maienluft radeln Sie weiter bis zum Zielort Bad Salzungen. Die bekannte Kurstadt hat viel zu bieten: das Gradierwerk, die Soltewelt (Keltenbad) und eine gepflegte Altstadt. Hier endet der 2. Tag Ihrer Radreise.
Radlerbonus 20,- € bei Buchung bis zum 28.02.
3. Tag: Bad Salzungen – Dankmarshausen 40 km
Entspannt fahren Sie zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den Rhönkuppen über den Werra-Radweg. Die erste Pause können Sie am Erlebnisbergwerk Merkers einlegen. „Über Tage“ radeln Sie weiter nach Vacha und durchqueren das ehemalige Grenzgebiet. Mehr über die Geschichte der deutsch-deutschen Grenze erfahren Sie im Museum in Phillipsthal. In Heringen sehen Sie das Werra-Kali-Bergbau-Museum und die von weiten sichtbare Steinsalzhalde, den Monte Kali, nahe Dankmarshausen Ihrem Zielort. Verbringen Sie einen erholsamen Abend nach der Fahrradtour an der Werra.
4. Tag: Dankmarshausen – Eisenach 37 km
Natur pur an der Werra! Entlang des lebhaften Werraverlaufes fahren Sie vorbei an vielen Seen und Naturschutzgebieten. Radeln Sie durch Untersuhl mit einer einzigartigen Rundkirche und durch Hörschel, wo Sie das Werratal verlassen. Nach nur wenigen Kilometern auf dem Radweg kommen Sie in Eisenach an. In der weltberühmten Wartburgstadt lebten viele historische Persönlichkeiten, wie Luther, Reuter und Bach, es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie die Radtour entspannt ausklingen.
5. Tag: Eisenach – Eschwege 63 km
Fahrradtour entlang der herrlichen Flusslandschaft bringt Sie vor die Tore Creuzburgs, hier liegt das historische Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn am Elisabethpfad. Besuchen Sie die Creuzburger Burganlage mit Steinbrücke, Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. In Treffurt erwartet Sie die Burg Normannstein und am Tagesziel angekommen, lädt die charmante Innenstadt von Eschwege zum Bummeln ein.
6. Tag: Eschwege – Hannoversch Münden 62 km
Kultur und Kunst: Am Ufer des Werra-Meißner-Landes treffen Sie auf Skulpturen namhafter Künstler. In der Salz- und Kurstadt Bad Sooden können Sie eine „Wohlfühl-Pause“ einlegen und dort das Gradierwerk, ein Salz-Inhalatorium, besuchen. Die Radtour führt Sie über die Kirschenstadt Witzenhausen zum Zielort Hannoversch Münden, mit dem Welfenschloss, der mittelalterlichen Innenstadt und dem alten Hafen. Heute endet Ihr Radurlaub auf dem Werratal-Radweg.
7. Abreise oder Verlängerung
Wenn Sie möchten, können Sie auch ab Hannoversch Münden auf dem Weser- oder Fuldaradweg weiterradeln. Fragen Sie uns einfach wegen eines Angebots bzw. einer Verlängerungsnacht an.
Termine 2022 jeden Sonntag vom April bis Oktober
Leistungen Radtour an der Werra von Meiningen bis Hann. Münden
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie mit Frühstück
- detailliertes Radkartenmaterial
- ausführliche Reiseunterlagen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage Service – Hotline
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Auf Wunsch GPX-Daten für Ihr Navigationsgerät
Preise 2022
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
17.04. - 24.04. | 566,- | 696,- | 513,- | 633,- |
01.05. - 25.09. | 621,- | 751,- | 562,- | 692,- |
02.10. - 16.10. | 566,- | 696,- | 513,- | 633,- |
Zusatznächte | ||||
Meiningen | 55,- | 78,- | 55,- | 78,- |
Hann.-Münden | 55,- | 80,- | 47,- | 61,- |
Leihrad | 70,- | 70,- | 70,- | 70,- |
Leih-E-Bike | 180,- | 180,- | 180,- | 180,- |
Vor- und Rücktransfer
- Hann. Münden - Meiningen, Preis: 80,- € pro Person (Samstags 09.00 Uhr nach Meiningen)
- Rücktransfer eigenes Fahrrad 19,-€ pro Person
Unterkünfte
Kat. B = kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels
Kat. A = komfortable Mittelklassehotels (Unterkunft in Dankmarshausen nur Kategorie B)
Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe
- Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Travel Butler© – Reiseveranstalter Radfahren & Wandern in Thüringen, Inh. Mario Hirt, Karolinenstraße 49, 99817 Eisenach
Kontakt
Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de